Prof. Dr. Barbara Sickmüller

Prof. Dr. rer. nat. Barbara Sickmüller ist Apothekerin und studierte und promovierte an der Philipps-Universität in Marburg (1967-1974).
Seit 1977 war sie im Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI) in verschiedenen Positionen tätig. 1984/1985 erfolgte ein 1-jähriger USA-Aufenthalt mit Einarbeitung in die amerikanische Arzneimittelgesetzgebung. Ab August 1988 wurde sie Leiterin der Abteilung Medizin im BPI und anschließend Geschäftsführerin für den Bereich Medizin und Pharmazie. Im Jahr 2000 wurde sie zur stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin des BPI ernannt.
Sie war Mitglied verschiedener durch das Bundesministerium für Gesundheit berufener Sachverständigenausschüsse bzw. Kommissionen, u. a. in den Sachverständigenausschüssen für Verschreibungspflicht und Apothekenpflicht, der Kommission für Arzneimittel für Kinder und Jugendliche (KAKJ) sowie Mitglied des Kuratoriums des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) und Gastmitglied im Kuratorium der Deutschen Agentur für Health Technology Assessment (HTA) beim DIMDI.
Außerdem war sie mehrjähriges Mitglied von Arbeitsgruppen des Council for International Organizations of Medical Sciences (CIOMS) im Bereich Pharmakovigilanz und der Internationalen Konferenz zur Harmonisierung von Zulassungsanforderungen (ICH).
Sie nahm Lehraufträge an den Universitäten Marburg, Frankfurt, Bonn und Heidelberg zu den Themen Zulassung, Arzneimittelsicherheit sowie klinische Prüfungen wahr und veröffentlichte zahlreiche Publikationen und Buchbeiträge in diesen Bereichen. Im Jahr 2000 wurde ihr eine Honorarprofessur durch die Philipps-Universität Marburg verliehen.
Frau Prof. Sickmüller ist im März 2012 in den Ruhestand getreten und seitdem als Senior Scientific Advisor beratend für den BPI tätig.
Seit 01. Juli 2014 ist sie Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Regulatory Affairs (DGRA) und seit 01. Oktober 2014 Mitglied des Hochschulrates der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen.