Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel

Nach Studium der Medizin und Ableisten des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung (im Jahr 1995) sowie Erlangung des Doktorgrades der Medizin (1997), folgte das Studium der Rechtswissenschaften, welches im Jahr 2011 mit der Zweiten juristischen Staatsprüfung beendet wurde. Anschließend begann die Tätigkeit als Rechtsanwalt und als Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Dort erlangte Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel im Jahr 2006 den Doktorgrad der Rechtswissenschaft, 2010 die Lehrbefähigung für die Fächer Strafrecht, Strafprozessrecht, Sozialrecht und Kriminologie. Von März 2010 bis September 2012 war er als Richter im hessischen Justizdienst tätig. Von Oktober 2012 bis September 2015 leitete er den Lehrstuhl für Strafrecht, Kriminologie und Medizinrecht an der Philipps-Universität Marburg. Seit Oktober 2015 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Kriminologie, Jugendstrafrecht, Strafvollzug und Strafrecht an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit sind u.a.: Medizin- und Wirtschaftsstrafrecht, Kartellbußgeldrecht, Maßregelrecht.