Stimmen der Alumni

Wer bereits erste Berufserfahrungen gemacht hat, sein Wissen im Pharmarecht auf ein breiteres Fundament stellen will und den nächsten Karriereschritt plant, sollte das LL.M.-Masterstudium in Angriff nehmen.

– Dr. M. Binger, LL.M. (Pharmarecht)

Ich bin total begeistert von diesem Masterstudiengang und kann ihn uneingeschränkt empfehlen: das Pharmarecht von allen Seiten zu beleuchten – abseits der Routine und mit hohem wissenschaftlichen Anspruch – ist eine hervorragende Ergänzung und Abrundung der Expertise für jeden, der in der Pharmabranche aktiv ist.

– Y. Martins, LL.M. (Pharmarecht)

Als Naturwissenschaftler in der pharmazeutischen Industrie bin ich häufig mit juristischen Fragestellungen konfrontiert, ohne dass hierfür bisher eine entsprechende Qualifikation verfügbar war. Der Studiengang Pharmarecht (LL.M.) mit seinem hohen Praxiswert hat diese lang empfundene Lücke geschlossen.

– Dr. H. Kersten, LL.M. (Pharmarecht)

Wer sich auf dem interessanten Gebiet des Pharmarechts spezialisieren oder fundiert fortbilden möchte, findet im Masterstudium Pharmarecht (LL.M.) eine in meinen Augen europaweit herausragende Möglichkeit. Neben dem Unterricht bei renommierten Spezialisten, dem interdisziplinären Austausch mit Kommilitonen und einem angesehenen Abschluss, erhält man die Möglichkeit sich ein spezifisches Netzwerk in der Gesundheitsbranche aufzubauen.

– RA J. Saliba, LL.M. (Pharmarecht)

Der Masterstudiengang bietet einen hervorragenden Überblick über die komplexe Materie des Arzneimittel- und Medizinprodukterechts und kann denjenigen, die im Bereich des Pharmarechts tätig sind sehr empfohlen werden.

– N. Ulmer, LL.M. (Pharmarecht)